- Abtönfarbe
- fкраска для подцветки
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Abtönfarbe — Abtön oder Volltonfarbe ist ein Anstrich mit einem besonders intensiven, nicht weißen Farbton, mit dem ein weißer Anstrich wie Dispersionsfarbe eingefärbt („abgetönt“) werden kann. Alternativ kann man auch die Farbe direkt und unvermischt als… … Deutsch Wikipedia
Abtönfarbe — Ạb|tön|far|be, die: weißer Grundfarbe zum Abtönen beizumischende bunte ↑Farbe (2) … Universal-Lexikon
Abtönfarbe — Ạb|tön|far|be … Die deutsche Rechtschreibung
Blaße Farbe — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie beschreibt … Deutsch Wikipedia
Bunte Farbe — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie beschreibt … Deutsch Wikipedia
Buntheit — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie beschreibt … Deutsch Wikipedia
Dispersionsfarben — Als Dispersionsfarben bezeichnet man zähflüssige Anstriche, die aus einer chemischen Dispersion (meistens einer Emulsion) aus Binde und Lösungsmitteln, Farbmitteln (meistens Pigmenten) und Zusatzstoffen bestehen. In diesem allgemeinen Sinn… … Deutsch Wikipedia
Emulsionsfarbe — Als Dispersionsfarben bezeichnet man zähflüssige Anstriche, die aus einer chemischen Dispersion (meistens einer Emulsion) aus Binde und Lösungsmitteln, Farbmitteln (meistens Pigmenten) und Zusatzstoffen bestehen. In diesem allgemeinen Sinn… … Deutsch Wikipedia
Farbbrillanz — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie beschreibt … Deutsch Wikipedia
Farbei — Getroffene Polizeibeamte während einer Demonstration in Hamburg am 28. Mai 2007 Farbbeutel oder Farbeier sind Wurfgeschosse, die beispielsweise bei Demonstrationen und Protestkundgebungen gegen politische Gegner und Polizeikräfte, sowie gegen… … Deutsch Wikipedia
Farbigkeit — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie beschreibt … Deutsch Wikipedia